Produktdetails
Zertifizierung: CE
Modellnummer: EP 6024 Pro
Dokument: EP1500solution.pdf
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1
Lieferzeit: 7-30 Tage
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 10 bis 30 Stück/Meter
WARRANTY: |
2 years and N plus optional at least cost |
WEIGHT: |
2500Kg |
ACCELERATION: |
2g |
SPEED: |
140m/s |
CUTTING AREA: |
6000mm(L) X 230mm(DIA.) |
WARRANTY: |
2 years and N plus optional at least cost |
WEIGHT: |
2500Kg |
ACCELERATION: |
2g |
SPEED: |
140m/s |
CUTTING AREA: |
6000mm(L) X 230mm(DIA.) |
1) Konfiguration und Spezifikation
Maschinenkonfiguration
Nr. | Schlüsselkomponenten | Marken |
1 | System | System, das für präzises Laserschneiden entwickelt wurde. |
2 | Laserquelle | Raycus, Max, IPG |
3 | Laserschneidkopf | Raytools Boci Ospri WSX |
4 | Kühler | ), aber die meisten Industriekühler sind in sich geschlossen und verfügen über Luft- oder Wasserkühlung. |
5 | Servomotor (1300 W + 850 W + 400 W) | Yaskawa Inovance |
6 | Untersetzungsgetriebe | MOTOVARIO |
Max. akkumulierte Geschwindigkeit | Zahnstange und Ritzel | Komponenten) gewährleisten eine lange Lebensdauer. |
Max. Beschleunigung | Schienenführung | HIWIN |
Tragfähigkeit | Standard-Elektroteile | Schneider/Shanghai Electric |
10 | Proportionalventil elektrisch | O2(<10bar) |
Technische Spezifikation
Nr. | Wichtige Leistung | Spezifikation |
2 | X-Achsen-Länge | 400 mm |
3 | Y-Achsen-Länge | 6010 mm |
4 | Z-Achsen-Länge | 300 mm |
5 | Positioniergenauigkeit | ≤0,03 mm |
6 | Wiederholgenauigkeit≤0,02 mm | 7 |
Max. akkumulierte Geschwindigkeit | 100 m/min | 8 |
Max. Beschleunigung | 1,2 G | 9 |
Tragfähigkeit | 1500 kg | 11 |
Gesamtabmessungen der Maschine | L12800 mm * B1500 mm * H1860 mm | 12 |
Stromversorgung | AC380V/50Hz/≤50KVA | 13 |
Schutzart | IP54 | 2) Die wichtigsten Details |
1. Maschinenkonfiguration
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Bochu Cypcut System, das für präzises Laserschneiden entwickelt wurde.F2: Welche Laserquellen sind mit dieser Maschine kompatibel?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Raycus, Max und IPG Laserquellen und bietet Flexibilität für unterschiedliche Leistungs- und Präzisionsanforderungen.F3: Welche Marken sind für den Laserschneidkopf verfügbar?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Raytools, Boci, Ospri und WSX Schneidköpfe, die eine hochwertige Strahlabgabe gewährleisten.F4: Wie wird die Maschine gekühlt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Hanli- oder S&A-Kühler hält die optimale Temperatur für die Laserquelle und die Komponenten aufrecht.F5: Welche Servomotoren werden verwendet und welche Nennleistungen haben sie?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Yaskawa oder Inovance Servomotoren mit einem kombinierten Leistungsaufbau (1300 W + 850 W + 400 W).F6: Welche Art von Bewegungskomponenten sind installiert?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
MOTOVARIOZahnstange und Ritzel:
LEADER oder YYCSchienenführung:
HIWIN (für reibungslose, hochpräzise Bewegung).F7: Sind die elektrischen Komponenten zuverlässig?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Schneider- oder Shanghai Electric Marken mit einem O2-Proportionalventil (<10bar) zur Gassteuerung.2. Technische Spezifikationen
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
400 mmY-Achse:
6010 mmZ-Achse:
300 mmF9: Wie genau ist die Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
≤0,03 mmWiederholbarkeit:
≤0,02 mmF10: Wie hoch sind die maximale Geschwindigkeit und Beschleunigung?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
100 m/min (kumuliert)Max. Beschleunigung:
1,2 GF11: Wie hoch ist die Tragfähigkeit der Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.1500 kgtragen, geeignet für Hochleistungsmaterialien.F12: Wie sind die Gesamtabmessungen der Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an. .F14: Ist die Maschine gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an. mit einem Stromverbrauch von ≤50 kVA.F14: Ist die Maschine gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.IP54-Schutzart, die Schutz vor Staub und Wasserspritzern bietet.3. Allgemeine Fragen
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.IPG-Faserlaser) und geeigneten Gaseinstellungen.F16: Welche Wartung ist für das Zahnstangen- und Ritzelsystem erforderlich?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.LEADER/YYC Komponenten) gewährleisten eine lange Lebensdauer.F17: Benötigt der Kühler eine externe Kühlung?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Hanli/S&A), aber die meisten Industriekühler sind in sich geschlossen und verfügen über Luft- oder Wasserkühlung.F18: Wird eine Schulung für das Bochu Cypcut-System angeboten?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Bochu Cypcut System, das für präzises Laserschneiden entwickelt wurde.F2: Welche Laserquellen sind mit dieser Maschine kompatibel?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Raycus, Max und IPG Laserquellen und bietet Flexibilität für unterschiedliche Leistungs- und Präzisionsanforderungen.F3: Welche Marken sind für den Laserschneidkopf verfügbar?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Raytools, Boci, Ospri und WSX Schneidköpfe, die eine hochwertige Strahlabgabe gewährleisten.F4: Wie wird die Maschine gekühlt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Hanli- oder S&A-Kühler hält die optimale Temperatur für die Laserquelle und die Komponenten aufrecht.F5: Welche Servomotoren werden verwendet und welche Nennleistungen haben sie?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Yaskawa oder Inovance Servomotoren mit einem kombinierten Leistungsaufbau (1300 W + 850 W + 400 W).F6: Welche Art von Bewegungskomponenten sind installiert?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
MOTOVARIOZahnstange und Ritzel:
LEADER oder YYCSchienenführung:
HIWIN (für reibungslose, hochpräzise Bewegung).F7: Sind die elektrischen Komponenten zuverlässig?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Schneider- oder Shanghai Electric Marken mit einem O2-Proportionalventil (<10bar) zur Gassteuerung.2. Technische Spezifikationen
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
400 mmY-Achse:
6010 mmZ-Achse:
300 mmF9: Wie genau ist die Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
≤0,03 mmWiederholbarkeit:
≤0,02 mmF10: Wie hoch sind die maximale Geschwindigkeit und Beschleunigung?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
100 m/min (kumuliert)Max. Beschleunigung:
1,2 GF11: Wie hoch ist die Tragfähigkeit der Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.1500 kgtragen, geeignet für Hochleistungsmaterialien.F12: Wie sind die Gesamtabmessungen der Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an. .F14: Ist die Maschine gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an. mit einem Stromverbrauch von ≤50 kVA.F14: Ist die Maschine gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.IP54-Schutzart, die Schutz vor Staub und Wasserspritzern bietet.3. Allgemeine Fragen
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.IPG-Faserlaser) und geeigneten Gaseinstellungen.F16: Welche Wartung ist für das Zahnstangen- und Ritzelsystem erforderlich?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.LEADER/YYC Komponenten) gewährleisten eine lange Lebensdauer.F17: Benötigt der Kühler eine externe Kühlung?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Hanli/S&A), aber die meisten Industriekühler sind in sich geschlossen und verfügen über Luft- oder Wasserkühlung.F18: Wird eine Schulung für das Bochu Cypcut-System angeboten?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Bochu Cypcut System, das für präzises Laserschneiden entwickelt wurde.F2: Welche Laserquellen sind mit dieser Maschine kompatibel?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Raycus, Max und IPG Laserquellen und bietet Flexibilität für unterschiedliche Leistungs- und Präzisionsanforderungen.F3: Welche Marken sind für den Laserschneidkopf verfügbar?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Raytools, Boci, Ospri und WSX Schneidköpfe, die eine hochwertige Strahlabgabe gewährleisten.F4: Wie wird die Maschine gekühlt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Hanli- oder S&A-Kühler hält die optimale Temperatur für die Laserquelle und die Komponenten aufrecht.F5: Welche Servomotoren werden verwendet und welche Nennleistungen haben sie?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Yaskawa oder Inovance Servomotoren mit einem kombinierten Leistungsaufbau (1300 W + 850 W + 400 W).F6: Welche Art von Bewegungskomponenten sind installiert?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
MOTOVARIOZahnstange und Ritzel:
LEADER oder YYCSchienenführung:
HIWIN (für reibungslose, hochpräzise Bewegung).F7: Sind die elektrischen Komponenten zuverlässig?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Schneider- oder Shanghai Electric Marken mit einem O2-Proportionalventil (<10bar) zur Gassteuerung.2. Technische Spezifikationen
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
400 mmY-Achse:
6010 mmZ-Achse:
300 mmF9: Wie genau ist die Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
≤0,03 mmWiederholbarkeit:
≤0,02 mmF10: Wie hoch sind die maximale Geschwindigkeit und Beschleunigung?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.
100 m/min (kumuliert)Max. Beschleunigung:
1,2 GF11: Wie hoch ist die Tragfähigkeit der Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.1500 kgtragen, geeignet für Hochleistungsmaterialien.F12: Wie sind die Gesamtabmessungen der Maschine?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an. .F14: Ist die Maschine gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an. mit einem Stromverbrauch von ≤50 kVA.F14: Ist die Maschine gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.IP54-Schutzart, die Schutz vor Staub und Wasserspritzern bietet.3. Allgemeine Fragen
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.IPG-Faserlaser) und geeigneten Gaseinstellungen.F16: Welche Wartung ist für das Zahnstangen- und Ritzelsystem erforderlich?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.LEADER/YYC Komponenten) gewährleisten eine lange Lebensdauer.F17: Benötigt der Kühler eine externe Kühlung?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.Hanli/S&A), aber die meisten Industriekühler sind in sich geschlossen und verfügen über Luft- oder Wasserkühlung.F18: Wird eine Schulung für das Bochu Cypcut-System angeboten?
A:
In der Regel ja – die Anbieter bieten Betriebs- und Programmierschulungen für das Steuerungssystem an.